Einzelunterricht: Wiedereinstieg und Neuanfang
Musik gilt als das emotional wirksamste künstlerische Medium – ein Leben lang.
Erwachsene wollen sich – gerade im nachberuflichen Lebensabschnitt und nun mit Freizeit ausgestattet – oft einen langgehegten Wunsch erfüllen nach dem Motto: »Ich wollte immer schon mal Klavier spielen … !« Beginnen kann man übrigens mit allen Instrumenten, ganz unabhängig vom Alter. Oder ältere Wiedereinsteiger wollen früher Erlerntes auffrischen – ganz ohne Leistungsdruck und ohne »Schülervorspiele«.
Im Einzelunterricht an der Musikschule stellen sich die Lehrkräfte auf die besonderen und individuellen Bedürfnisse Erwachsener ein: bedürfnisorientiert, leistungsdifferenziert und auch flexibel in der Termingestaltung. Oft ist aber auch gerade die Regelmäßigkeit der Wunsch Erwachsener, denn der wöchentliche Unterricht hilft, den Alltag und die Zeit zu strukturieren.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
Ensemblespiel: Gemeinsam Musik machen
Das gemeinsame Musizieren ist eine erfüllende Sache: individuelle Schwächen und Stärken des Einzelnen gleichen sich im Ensemble aus.
Die Angebote der Musikschule sind vielfältig: Das Blockflöten-Ensemble »Die Mozartkugeln« spielt ein abwechslungsreiches Programm von Barock bis Pop. Es hat mehrere Auftritte im Jahr wie z.B. beim Quempassingen. Ebenso spielen in den Gitarren-Ensembles Schüler und Erwachsene gemeinsam.
Aber auch Erwachsenen-Rockbands gehören zu unserem Angebot – fragen Sie uns einfach!
Singen & Bewegen
Musik machen auch ohne Instrument
Wer zwar kein Instrument lernen, aber trotzdem Musik machen möchte, ist in unseren Chorgruppen richtig:
»Singen und Bewegen« wendet sich an jene, die nicht gleich in einen Chor wollen – oder sich vielleicht noch nicht trauen. Den Körper als Instrument begreifen (Body-Percussion), dabei einfache Gesangsstrukturen einstudieren – das machen diese sehr erfolgreichen Gruppen mit großem »Spaß an der Freud‘«.
Der »DUNKEL-KAMMER-CHOR« hingegen legt Wert auf Stimmbildung und breites, klassisches und modernes Chorrepertoire und ist mit vielen Auftritten in und um Delmenhorst vertreten.
Für ambitionierte Sängerinnen und Sänger empfehlen wir unseren Solo-Gesangsunterricht.
Anmeldung und Unterrichtsformen
Der Unterricht an der Musikschule Delmenhorst findet wöchentlich zu Schulzeiten statt (es gelten die Ferien der allgemeinbildenden Schulen). Für Interessenten, die sich noch unsicher sind, empfehlen wir für den Instrumentalunterricht einen Schnupperkurs: 2 x 30 Minuten helfen, das richtige Instrument unter Anleitung auszuprobieren und die Lehrkraft kennenzulernen.
Für Erwachsene bieten sich als Einstieg 30 Minuten Unterricht an. Sie können aber auch 45 Minuten oder eine halbe Unterrichtsstunde (22,5 Minuten) bekommen. Das Entgelt richtet sich nach der Unterrichtszeit.
Die Ensembles und Ergänzungsfächer gibt es in verschiedenen Zeitformen zu 45, 60 oder 90 Minuten. InstrumentalschülerInnen der Musikschule Delmenhorst können an diesen Angeboten kostenfrei teilnehmen und sie ein-, zweimal kostenlos ausprobieren.